Aktuell
Monatsprogramm September 2023
- Details
- Geschrieben von Administrator
- Kategorie: Aktuell
- Zugriffe: 3830
->Das neue Jahresprogramm findet ihr unterhalb des Monatsprogramm
Bastelnachmittag für Vorschulkinder und Kleinkindergarten
Mi27.09.2023
Bastelnachmittag mit Caroline und Astrid Schulhaus Trachslau Anmeldung bis 13 September an Caroline Hurschler Tel. 076 512 05 77
Vortrag mit SZKB
- Details
- Geschrieben von Jasmin Bisig
- Kategorie: Berichte
- Zugriffe: 18
Vortrag mit SZKB vom 21.09.2023
Am Donnerstag den 2023 trafen sich 10 Frauen im Schulhaus Trachslau und hörten gespannt zu was Herr Schobinger von der Kantonalbank Schwyz zu erzählen wusste, er erklärte uns wie und was kann /sollte ich tun, damit ich auch im Alter oder durch Scheidung/Trennung, Todesfall gut abgesichert bin. Der Schwerpunkt lieget bei den Teilzeitarbeiteten Frauen. Wir haben wichtige Impulse erhalten das wir selbst das Zepter in die Hand nehmen können, dass wir dann auch Richtung Pensionierung gut abgesichert sind.
Wanderung zur Eselalp
- Details
- Geschrieben von Jasmin Bisig
- Kategorie: Berichte
- Zugriffe: 41
Wanderung zur Eselalp vom 18.08.23
An einem warmen Sommerabend ging es für 11 Frauen zu Fuss auf die Eselalp. Nach einer ca. 1 Stündigen Wanderung wurden wir mit einem herlichen Panorama und viele Zwergeseln begrüsst. Familie Vogt bewirtete uns mit verschiedene feinen Pizzas. Nach interessanten Gesprächen und vollen Magen ging es wieder hinunter.
Vereinsausflug
- Details
- Geschrieben von Jasmin Bisig
- Kategorie: Berichte
- Zugriffe: 192
Vereinsausflug vom 17 Juni 2023
Kulinarische Genuss-Tour im Emmental
Am Samstagmorgen um 07.00 Uhr trafen sich 21 Frauen von der Frauengemeinschaft Trachslau vor der Kirche in Trachslau. Die Fahrt geht bei herrlichem Wetter mit dem Car nach Küssnacht. Im Restaurant Frohsinn gab es einen feinen Kaffee zum Geniessen. Weiter ging die Fahrt mit tollen Gesprächen und schöner Landschaft nach Trubschachen zur Kambly. Dort erwartete uns eine Auswahl von rund 100 Kambly Spezialitäten zur Degustation. Mit reich gefüllten Taschen ging die Fahrt weiter Richtung Ranflüh in den Gasthof Bären. Bei Steffi von der Brauerei ,,Mein Emmental’’ erhielten wir verschiedene Kostproben aus ihrem Sortiment. Danach durften wir ein feines Mittagessen geniessen. Nach der Stärkung fuhren wir weiter Richtung Arni zum Bauernhof der Familie Schenk. Bei einem geführten Rundgang auf ihrem stattlichen Hof mitten in der grünen Hügellandschaft des Emmentals erfuhren wir wie der Alltag der Bauerfamilie so aussieht. Nach der Führung konnten alle noch die feinen selbstgemachten Produkte Probieren und auch etwas kaufen. Bevor wir dann die Heimreise antraten, sang uns Christines Vater den ’’Schacher Seppeli’’ vor. Mit einem kräftigen Applaus verabschieden wir uns bei der Familie Schenk und fuhren zurück nach Hause. Um etwa 18.30 Uhr kamen wir in Trachslau an. Wer noch Lust hatte, ging noch ins Restaurant Tändli um den Tag Ausklingen zulassen.